https://www.astrologischesabendmahl.de/xmas-yule-2022-travel-to-dali-and-nante-in-c-jung-s-red-book-en.html astrologic methaphor of last supper

Happy Ostara-Easter 2023!_de/en_belief of some physicsists / Glaube einiger Physiker


Frohe Ostara-Ostern wünsche ich euch allen!🌟 Wir ggf. christo-/paganen Heiden müssen nicht beten. Unsere Ver-Zauberungsformeln und -Rituale helfen unseren "göttlichen" Seelen zu heilen. Nicht allein der Physiker & Nobelpreisträger: A. Einstein´s Pantheismus sowie Wolfgang Pauli´s Interesse für archetypischen Polytheismus im Briefwechsel mit C.G. Jung lassen grüßen!

en Happy Ostara / Easter to you all!🌟We, if applicable, christo-/pagans do not need to pray. Our enchantment formulas and rituals help heal our "divine" souls. Not only the physicist & Nobel Prize winner: A. Einstein's pantheism as well as Wolfgang Pauli's interest in archetypal polytheism in correspondence with C.G. Jung send their regards!


☯️Yin & Yang, Christ & Antichrist, Krieg & Frieden, Licht & Schatten... Vielleicht ist ja doch alles nur wechselseitige Reinkarnation? Dipl. Psych. Riemanns 13. Fee im Dornröschen -Märchen erinnert: "was du ausschließt, wird böse"*) Die Antwort kann also nur eine zivilisierte, "multireligiös"-bunte Kirche & Religionen innerhalb einer pluralistisch-vernetzten Gesellschaft sein. *) Riemanns Dornröschen-Interpretation unter Punkt 3 in der pdf hier

en ☯️Yin & Yang, Christ & Antichrist, War & Peace, Light & Shadow.... Maybe it's all just mutual reincarnation after all? Dipl. Psych. Riemann's 13th fairy in the Sleeping Beauty fairy tale reminds us: "what you exclude becomes evil"*) So the answer can only be a civilised, "multi-religious" colourful church & religions within a pluralistically networked society. *) Riemann's Sleeping Beauty interpretation under point 3 in the pdf here in German

auf dem Foto: Letztes Abendmahl - Jünger von rechts in dem psychometaphorischen Bild (vgl. C. G. Jung´s Ansatz) :      1. wahrscheinl. Platon; 2. Leonardo da Vinci´s Selbstprotrait, die Sonne zu seiner Geburt stand im Tierkreiszeichen Stier
on the pic.: Last Supper - disciples from the right on the psychometaphoric painting (comp. with C. G. Jung´s approach) : 
1. probably Plato; 2. Leonardo da Vinci's self-portrait, the sun at his birth was in the zodiac sign of Taurus.


- en below - 

Auch gleichermaßen geschätzte Agnostiker brauchen ihre Nicht/Glaubens-Freiheit durch solch eine mittlerweile zutiefst humanistische Spiritualität nun nicht gleich bedroht sehen. Ich rate einmal, vielleicht 1/3 aller Menschen scheint schon immer(?) natur-atheistisch zu sein? Doch eben nicht jede/r. Und w e n n schon ein vielleicht weiteres Drittel dann eher von Natur aus spirituell veranlagt ist, dann bitte doch zivilisiert! „Herzliche Grüße“ im Sinne einiger -ebenso- spiritueller Naturwissenschaftler wie Johannes Kepler, Albert Einstein, Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli.

 

Der Nobelpreis-Physiker Wolfgang Pauli interessierte sich sehr für Jungs pagan-astrologische Archetypenlehre und Alchemie: gnosis-christlicher Neuplatonismus, "synkretistischer" Traum/Schamanismus, Goethes Faust und Co. Albert Einstein -ohne solche Kontakte- tauchte da mit seinem kosmologisch-pantheisten Weltbild (wiki) sicherlich nicht ganz so tief ein. Auch wohl, weil durch Kirchen- und naturwissenschaftliche Inquisition jener "teuflisch-verrückte Hexen"-"Aber"glaube ja immer noch weitgehend per Angst und Scheiterhaufen bis ins 18. Jahrhundert hinein fast vollständig ausgerottet war. Auch aus solcher „Scham“(?) heraus verschloss C. G. Jung sein Rotes ("schamanisches" Träume-)Buch wohl perspektivisch möglichst "für immer" vor der Öffentlichkeit in einem Tresor. Pauli jedenfalls interessierte das Thema im Austausch mit Jung (wiki) offenbar sehr, nachdem er sich von einer Jung-Schülerin zunächst von seiner zeitweilig offenbaren Alkoholsucht heilen ließ. Pauli glaubte mehr oder weniger an Jung´s mystisch-astrologisches Weltbild und erklärte und diskutierte mit ihm die Quantensynchronizität. 

en - Even equally esteemed agnostics do not need to see their freedom of non-belief threatened by such a now deeply humanistic spirituality. Let me guess, maybe 1/3 of all people seem to have always(?) been natural atheists? But not everyone. And if perhaps another third is more spiritually inclined by nature, then please be civilised! "Warm greetings" in the sense of some -also- spiritual natural scientists such as Johannes Kepler, Albert Einstein, Werner Heisenberg and Wolfgang Pauli.

The Nobel Prize-winning physicist Wolfgang Pauli was very interested in Jung's pagan-astrological archetypal teachings and alchemy: gnostic-christian Neoplatonism, "syncretic" dream/shamanism, Goethe's Faust and co. Albert Einstein -without such contacts- certainly did not delve quite so deeply into this with his
cosmological-pantheistic  belief (wiki). Also because through church and scientific inquisition that "diabolical-crazy witch"-"superstitious"-belief was still largely eradicated by fear and pyres until the 18th century. It was also out of such "shame"(?) that C. G. Jung closed his Red ("shamanic" dream) Book in a safe "forever" from the public. Pauli, at any rate, was obviously very interested in the subject in his exchange with Jung (wiki), after he first let a Jung student cure him of his temporarily apparent alcohol addiction. Pauli more or less believed in Jung's mystical-astrological world view and explained and discussed quantum synchronicity with him.